norbert gstrein: der zweite jakob
roman
hanser, 2021
25.70 €
norbert gstreins atemberaubendes buch über die abgründe der menschheit
“natürlich will niemand sechzig werden.” damit beginnt jakobs lebensgeständnis. dem bekannten schauspieler, über den ein verlag eine biografie plant, graust es vor dem kommenden. da stellt ihm seine tochter die frage, die alles sprengt: “was ist das schlimmste, das du je getan hast?” jakob erinnert sich an einen filmdreh an der mexikanisch-amerikanischen grenze. die morde an frauen und das elend dort bekam er bloß distanziert mit – aber zwei mal war er plötzlich mittendrin. er schämt sich, ringt mit den simplen urteilen der welt und sehnt sich in gleißenden erinnerungen nach dem glück. warum ist er kein original, sondern stets nur “der zweite jakob”? norbert gstrein schreibt einen roman, der mitreißende, große kunst ist.
norbert gstrein, 1961 in tirol geboren, lebt in hamburg. er erhielt unter anderem den alfred-döblin-preis, den uwe-johnson-preis und 2019 den österreichischen buchpreis. zu seinen bedeutendsten romanen zählen „die winter im süden“, „die englischen jahre“, „das handwerk des tötens“, „die kommenden jahre“ und „als ich jung war“.